Willkommen!

Unternehmensnachfolgen in Deutschland

700.000 Unternehmen suchen in den nächsten zehn Jahren in Deutschland einen Nachfolger; davon alleine im Handwerk 200.000, so das Handwerk-Magazin.

Unternehmesübergaben sind kompliziert und verlaufen in den seltensten Fällen reibungslos. In nur gut 40 Prozent gelingt der Übergang vom Firmengründer zum Stammhalter, so das Bonner Institut für Mittelstandsforschung (IfM).

Ca. 10% aller Unternehmensübergaben scheitern bundesweit. Die Hauptgründe dafür sind:
- zu späte Ausseinandersetzung des Inhabers ("Loslassen!") mit dem Thema Nachfolge
- mangelnde Kompetenz der Nachfolger ("Blut ist wichtiger als Kompetenz")
- Arroganz, Ignoranz und mangelnde Selbstkritik-Fähigkeit auf beiden Seiten
- unterschiedliche Erwartungshaltungen
- plötzliche Krankheit des Seniors (dadurch kaum noch Zeit etc.), kein Nachfolger vorhanden

Etwa 34.000 Arbeitsplätze gehen dadurch jährlich verloren, befürchtet das IfM.

Wir helfen Ihnen, dass es nicht dazu kommt!

Wir können Ihnen als interdisziplinärer Partner zur Seite stehen.
Bitte wählen Sie:

Familieninterne Lösungen: Unternehmensübergabe
Externe Lösung: Unternehmensverkauf

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------